Wie Männer Denken

Du verstehst Männer einfach nicht? Kein Wunder - Männer ticken schlichtweg anders als Frauen. Wenn du genauer wissen willst, wie Männer denken, informiere dich ganz einfach hier!

“Frauen kommen von der Venus, Männer vom Mars”, schrieb John Gray in seinem gleichnamigen Buch. Und er hat nicht Unrecht: Männer ticken anders als Frauen – im Denken und in der Liebe. Um Männer zu erobern, musst du deshalb erst einmal verstehen, warum dein Traummann so denkt und fühlt wie er es tut. Auch, wenn du deinen Ex zurückgewinnen willst, ist es wichtig, die männliche Denkweise zu verstehen – so manche Beziehung zerbricht durch Missverständnisse und schlechte Kommunikation. Wie Männer denken und wieso sie ihre Gefühle anders ausdrücken als Männer verrät dir dein Ex-Zurück-Coach in diesem Artikel.

GRATIS Strategie Video – So eroberst Du Deine TraumFRAU!

Frau erobern System

Männer: Die logischen Denker

Dass Männer logisch und Frauen irrational denken, ist ein weitverbreiteter Glaube. Ganz falsch ist er nicht, zumindest was die Männer angeht: Forscher haben herausgefunden, dass in den Gehirnen von Männern Verknüpfungen in erster Linie auf der jeweils linken und rechten Hirnhälfte bestehen. Das bedeutet: Männer denken logisch, direkt und zielgerichtet. Sie sagen gerade heraus, was sie wollen – im Gegensatz zu Frauen, die durch gehirnhälftenübergreifende Verbindungen eher analytisch denken und Verbindungen wahrnehmen. Dies ist gut zu wissen, denn die unterschiedlichen Denkweisen spiegeln sich auch in der Kommunikation wieder.

Keine versteckte Botschaften

Gut zu wissen: Männer machen sich nicht die Mühe, das Gegenteil von dem zu sagen, was sie meinen. Sie verpacken ihre Wünsche auch nicht in Rätseln, sondern sagen, was sie meinen. Wenn er sagt, er ist müde, ist er müde – und versucht nicht, dir damit zu kommunizieren, dass er unglücklich in eurer Beziehung ist. Umgekehrt versteht er nicht, warum Frauen so viel um den heißen Brei herumreden: Er ist kein Gedankenleser. Dass Frauen oft nicht direkt sagen, was sie wollen, verwirrt ihn und sorgt für Missverständnisse.

Denken Männer immer nur an Sex?

Männer haben den Ruf, dass sie immer nur das Eine im Kopf haben – angeblich alle 7 Minuten. Tatsächlich denken Männer häufiger an Sex als Frauen. Ihre Gedanken schweifen aber auch öfter zum Essen und Schlafen als die Damen der Schöpfung. Insofern sind sich Männer ihrer Grundbedürfnisse bewusster als Frauen. Der Mythos vom sexbesessenen Mann ist angesichts der Forschung längst überholt.

 

GRATIS Strategie Video – So eroberst Du Deine TraumFRAU!

 

Was Männer wollen

Ja, die Gedanken von Männern schweifen oft zum Sex. Was sie insgesamt allerdings viel mehr beschäftigt, ist der Wunsch nach Respekt und Anerkennung. Der Selbstwert vieler Männer hängt oft von der Anerkennung ab, die er für das erntet, was er kann, weiß und macht. Dieser Wunsch nach Respekt und Bewunderung spiegelt sich in Statussymbolen wie teuren Uhren oder Autos wieder, aber auch in Flirts mit anderen Frauen. Wenn du einen Mann glücklich machen willst, dann zeig ihm, wie sehr du bestimmte Eigenschaften an ihm wertschätzt.

Freiraum

“Ich brauche meinen Freiraum” ist einer dieser Männer-Sätze, die Frauen das fürchten lehren. Wenn Frau ihn mit ihrem Nähebedürfnis erdrückt, kann es tatsächlich sein, dass der Traummann überfordert die Flucht ergreift. Muss er aber nicht. Denn auch Männer hegen ein großes Bedürfnis nach Nähe. Wenn Männer also sagen, dass sie ihren Freiraum brauchen, meinen sie damit in der Regel nicht, dass sie eine Beziehungspause oder gar eine Trennung wollen. Oft möchten sie einfach einen entspannten Abend mit ihren Kumpels, sich beim Sport auspowern – oder einfach Zeit für sich. Haben sie diese Freiheit nicht, fühlen Männer sich schnell eingeengt. Darunter leidet auf Dauer auch die Partnerschaft.

Der schweigsame Mann

Kennst du die Situation, dass dein Traummann einfach nichts sagt? Du machst dir bereits Sorgen, was du falsch gemacht hast, dass er in Gedanken bei seiner Ex ist oder Trennungspläne schmiedet? Keine Sorge. Manchmal haben Männer einfach nichts zu sagen. Sie halten auch nichts davon, die Stille künstlich zu füllen. Manchmal bedeutet das Schweigen der Männer einfach nur, dass sie keine Lust haben, zu reden.
Oft scheuen Männer aber auch einfach die offene Kommunikation mit Frauen. Probleme, Sorgen und Stress machen sie lieber mit sich selbst aus, statt darüber zu reden. Damit Männer ihre Sorgen mit Frauen teilen, ist eine tiefe Vertrauensbasis notwendig.

Was Männer über Liebe und Beziehung denken

Natürlich kann man nicht alle alle Männer über einen Kamm scheren – jeder Mann ist unterschiedlich. Wenn du wissen möchtest, wie dein Traummann tickt und über Beziehungen denkt, lernst du ihn am besten besser kennen. Allerdings wurden zahlreiche Studien erhoben, um herauszufinden, wie Männer zum Thema Liebe und Beziehungen stehen – mit interessanten Ergebnissen:

  • Treue ist Männern wichtig: Für viele Männer beginnt Untreue schon bei einem Zungenkuss
  • Familie: 58% der Männer würden gerne mehr Zeit mit der Familie verbringen und würden sogar in Teilzeit arbeiten (zumindest, wenn die Partnerin die finanziellen Einbußen ausgleichen könnte)
  • 76% der Männer wollen aus Liebe heiraten – und nicht aus steuerlichen oder finanziellen Gründen.
  • Mehr als die Hälfte aller Männer sind überzeugt, mit der richtigen Partnerin bis ans Lebensende glücklich werden zu können – die Herren sind also doch Romantiker.

Viele weitere interessante Fakten rund um den Mann findest du bei unseren Kollegen von maenner-sache.com.

GRATIS Strategie Video – So eroberst Du Deine TraumFRAU!